• Home
    • SCC Kurse
    • Anschlagen von Lasten
    • Flanschen-Schulung
    • PSAgA
    • Brand Sicherungsposten
    • Ladungssicherung
    • Neue Kurstermine
    • Kontakt
    • Jobs
+41 (0)41 541 52 22,
office@certwerk.ch
Custom Jimdo theme
  • Home
  • SCC Kurse
  • Anschlagen von Lasten
  • Flanschen-Schulung
  • PSAgA
  • Brand Sicherungsposten
  • Ladungssicherung
  • Neue Kurstermine
  • Kontakt
  • Jobs
  1. Ladungssicherung

Auf einen Blick

Dauer: 1 Tag 9 Lektionen

Ausbildungspreis: 385.00 CHF

Kursdauer: 8.00 -17.00 Uhr

Wichtiges auf einen Blick bei der Ladungssicherung

  • Bei der Ladungssicherung wird oft Zeit gespart, alles muss schnell gehen. NEIN!! Dies ist falsch. Es ist wichtig das alles sicher transportiert wird. Mangelhafte Ladungssicherung führt zu Schäden an Ladung, am Fahrzeug und bei Verkehrspartnern.Mangelnde Ladungssicherung kann Auslöser für schwere Unfälle sein. Oft wird der Aufwand überschätzt. Ist das Fahrzeug geeignet und das richtige Werkzeug vorhanden, braucht es oft wenig Zeit, die Transportgüter fachgerecht effizient zu sichern.
  • Zielgruppen: Personen welche private oder gewerbliche Lasten mit Fahrzeugen transportieren und diese entsprechend verschiedener Gesetze und Normen fachgerecht sichern müssen.
  • Wieso ein Ladungssicherungskurs: Die Ladungssicherung ist wichtig, damit die Ladung sicher transportiert werden kann. Eine Ladungssicherung schützt nicht nur die Ladung, sondern hat das Fahrzeug, die Ladung und alle anderen damit verbundenen Angelegenheiten des Transports eine direkte Wirkung
  • Schulungsinhalte: , Rechtliche Vorschriften und Gesetze, physikalische Grundlagen in Theorie und Praxis. Kennenlernen von unterschiedlichen Sicherungsmitteln, je nach Ladung. Produkt- und Materialkunde. Richtiges Einsetzen der Ausrüstung. Berechnung der notwendigen Sicherungsmittel. Praktischer Arbeitsteil, damit jeder Teilnehmer entsprechend Güter fachgerecht sicher kann. Erkennen von Problemen mit entsprechenden Tipps und Tricks.
       

Ab mindestens 6 Teilnehmer sind wöchentlich bis zu drei Kurse möglich. Gerne                berücksichtigen wir Ihre Terminvorschläge....Online-Kurse können wir auch kurzfristig anbieten!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Für Temporärarbeitende bieten wir ausschliesslich Präsenzunerricht an.


 

LKW Ladungssicherungsnetze - Profi-Qualität | Rothschenk

Inhalte für die Ladungssicherung

In unseren Sachkundeschulungen werden Ihnen alle Kentnisse vermittelt, um eine rechtskonforme Ladungssicherung durchführen zu können. Alle Personen, die verantwortlich in der Transportkette mitwirken, müssen sich daher über die in der Praxis anerkannten Ladungssicherungsmasnahmen informieren. Wirken Sie in dieser Transportkette mit, so erhalten Sie in unsrem Seminar die nötigen Kenntnisse.

 

Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen die Umsetzung in ihre berufliche Praxis. Das Seminar bietet genügend Möglichkeiten, um sich mit den anderen Teilnehmenden zu vernetzen und über berufliche Erfahrungen auszutuschen.

 

Das Seminar schliesst mit einer theoretischen Prüfung ab. Inhalt der Prüfung/  Physikalische Grundlagen, Auswirkung der Kräfte, Massekräfte, Fliehkräfte, Reibkraft, Schwerpunkt Standfestigkeit, Anforderungen an das Transportfahrzeug, Lastverteilung, Fahrzeugaufbau, Zurrpunkte, Arten der Ladungssicherung, Form und kraftschlüssige Ldungssicherung, Kombinationsmöglichkeiten, Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte, Standfestigkeit, Niederzurren, Direktzurren z.B Diagonalzurren, Zurrmittel für die Ladungssicherung, Zurrgurte und Zurrketten, Ablegereife von Zurrmitteln, Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung, Sperrbalken, Keile, Antirutschmatten, Staupolster, Füllelemente, Praktische Übungen, Praktische Durchführung von Ladungssicherungsmassnahmen an betriebsüblichen Beispielen, Vorgehensweise bei speziellen Ladungssicherungsfällen, Theoretische Prüfung, Zielgruppe, Verantwortliche Personen für Transportsicherung z.B Fahrzeugführer, Verlader und Fuhrparkverantwortliche

Kontakt:

+41 41 541 52 22


office@certwerk.ch

In zusammenarbeit mit:

Adresse:

certwerk (Schweiz) AG

Bundesplatz 10

6300 Zug

Folgen Sie uns auf Social Media:


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten

Matrix themes

Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace Custom layout
zuklappen